Gemeinderatswahlen 2020

Am Sonntag, 27. September 2020 haben die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hilterfingen den Gemeinderat für die Legislatur 2021 bis 2024 gewählt. Das Hauptziel der Freisinnigen, die stärkste Kraft in Hilterfingen zu bleiben, wurde erreicht. Dass der bisherige vierte Sitz nicht gehalten werden konnte, kam jedoch nicht ganz unerwartet. Mit den Grünen hat sich eine neue Partei an den Wahlen beteiligt, welche auf Anhieb zwei Sitze erreichen konnte. Einer davon auf Kosten der FDP. Wir bedauern diesen Verlust, setzen uns aber auch in der aktuellen Legislatur 2021 bis 2024 mit den drei Gemeinderäten und in den verschiedenen Kommissionen mit grosser Motivation ein.

Wir bedanken uns herzlich bei den Bürgerinnen und Bürger, welche uns unterstützen und uns ihr Vertrauen aussprechen.

 

Die drei FDP-Gemeinderäte der Legislatur 2021 bis 2024 kurz porträtiert:

Gerhhard Beindorff - * 22. Juli 1953
Der aktuelle Gemeindepräsident und pensionierte Bankkaufmann ist in Thun aufgewachsen und war 38 Jahre bei der Credit Suisse tätig. Er bekleidete verschiedene Führungsfuktionen im In- und Ausland. Gerhard Beindorff wohnt in Hilterfingen, ist verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern. Nebst seinem beruflichen Weg in der Finanzbrache war er von 2005 bis 2020 Verwaltungsrat der Pilatus Flugzeugwerke in Stans. Im Jahre 2008 wurde Gerhard Beindorff in den Hilterfinger Gemeinderat gewählt und ist seit 2013 Gemeindepräsident. Vor seiner Zeit im Gemeinderat hatte er vier Jahre lang für die FDP Einsitz in der Finanzkommission. Gerhard Beindorff führt den Gemeinderat umsichtig und konsequent. Er denkt und handelt liberal, sein Fokus liegt auf gesunden Gemeindefinanzen und nachhaltigen Projekten zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger.

Peter Fischer - * 20. Januar 1958
Bereits seit zwei Legislaturen führt Peter Fischer im Gemeinderat Hilterfingen das Ressort Finanzen. Aufgewachsen ist er in Brunnen und hat nach der Matura in Schwyz an der Universität Fribourg das Lizentiat der Rechtswissenschaften erlangt. Peter Fischer war CEO der Visana und erlangte während seiner langjährigen Führungstätigkeit einen Exekutive MBA. Der Jurist vertritt die Gemeinde zudem in verschiedenen Gremien wie beispielsweise in den Verwaltungsräten der Sportzentrum Wichterheer AG oder der Hafen Hünegg AG. Peter Fischer wohnt in Hilterfingen und ist verheiratet. Als pensionierter Experte des Gesundheitswesens legt er grossen Wert auf den Erhalt der hohen Lebensqualität, welche die Gemeinde Hilterfingen zu bieten hat. Als Verantwortlicher für das Ressort Finanzen legt er den Fokus auf eine vernünftige und nachhaltige Entwicklung der Gemeindefinanzen.

Franz Rüegg - * 18. Juli 1956
Seit vier Jahren ist Franz Rüegg im Gemeinderat Hilterfingen verantwortlich für das Ressort Soziales. Er ist in Oberhofen am Thunersee aufgewachsen und hat nach einer Lehre als Maschinenzeichner ein Ingenieurstudium abgeschlossen. Von 1998 bis 2003 war Franz Rüegg Präsident der Sektion Berner Oberland von Swiss Engineering (STV). Seit 1988 führt er in Steffisburg ein eigenes Ingenieurbüro für Maschinen- und Anlagenbau. Franz Rüegg wohnt in Hünibach, ist verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern. Er ist als Gemeinderat auch für die Themenfelder Tourismus und Kultur verantwortlich. Nebst seiner Tätigkeit im Ressort Soziales kann Franz Rüegg sein technisches Wissen zu Gunsten einer weitsichtigen Bau- und Verkehrspolitik in der Gemeinde Hilterfingen einbringen. Er stellt seine grosse Erfahrung für eine weitere Legislatur zur Verfügung.