Die FDP im Gemeinderat Hilterfingen
Am Sonntag, 22. September 2024 haben die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hilterfingen den Gemeinderat für die Legislatur 2025 bis 2028 gewählt. Das Hauptziel der Freisinnigen, die stärkste Kraft in Hilterfingen zu bleiben, wurde erreicht. Neben Gemeinderat Markus Graf wurden die beiden FDP-Politiker Daniel Ritz und Jürg Straubhaar neu in das Gremium gewählt. Die beiden folgten auf Gerhard Beindorff und Peter Fischer. Die FDP Hilterfingen engagiert sich mit den drei Gemeinderäten und den Mitgliedern, die in den verschiedenen Kommissionen Einsitz nehmen, mit grossem Engagement für die Gemeinde Hilterfingen.
Wir bedanken uns herzlich bei den Bürgerinnen und Bürger, welche uns unterstützen und uns ihr Vertrauen aussprechen.

Die drei aktuellen FDP-Gemeinderäte kurz porträtiert:
Markus Graf - * 26. September 1970
Seit Anfang Jahr 2024 ist Markus Graf im Gemeinderat Hilterfingen für das Ressort Tiefbau verantwortlich. Er ist in Hünibach aufgewachsen und wohnt heute mit seiner Frau Irene und den beiden Töchtern Vanessa und Jessica in Hilterfingen. Nach einer Lehre als Sanitärinstallateur und verschiedenen Aus- und Weiterbildungen war Markus Graf in unterschiedlichen Fach- und Führungsfunktionen im Bereich Trinkwasserversorgung, Geothermie und Energieversorgung tätig. Heute ist er als Leiter Projekt- und Asset Management bei den Industriellen Betrieben Interlaken für die Elektro-, Gas- und Wasserversorgung verantwortlich. Im Rahmen seiner aktuellen Tätigkeit ist er zudem Geschäftsführer der regionalen Fernwärmeversorgung AVARI auf dem Bödeli. In der Gemeinde Hilterfingen kann Markus Graf als Verantwortlicher für das Ressort Tiefbau sein technisches Wissen im Bereich Bau und Betrieb von Infrastrukturanlagen sowie seine Führungserfahrung aktiv einbringen. Markus Graf setzt sich für eine langfristig funktionierende, effiziente und bezahlbare Infrastruktur in der Gemeinde Hilterfingen ein. Diese bildet die Grundlage für den Erhalt und den Ausbau unserer hohen Lebensqualität.
Daniel Ritz - * 21. Juli 1980
Seit dem Legislaturstart 2025 verantwortet Daniel Ritz im Gemeinderat Hilterfingen als Schatzmeister das Ressort Finanzen. Er lebt seit dem Jahr 2008 in der Gemeinde Hilterfingen und wohnt mit seinen drei Kindern Benjamin, Anouk und Sérafine in Hünibach. Daniel Ritz verfügt über einen Bachelor of Arts in Wirtschaftsinformatik der Universität Fribourg sowie über einen Master of Arts in Management der Universitäten Bern und Fribourg. Diverse Expertsuisse-Weiterbildungen runden sein Wissen im Finanzwesen ab. Daniel Ritz arbeitet bei der PostFinance AG als Leiter Finanzbuchhaltung und Mitglied der Direktion. Nebst seinem Amt als Gemeinderat ist er zudem in der Feuerwehr Hilterfingen-Oberhofen aktiv. Er setzt sich für gesunde Gemeindefinanzen ein, wobei ihm wichtig ist, dass die Umsetzung von Projekten in einem vernünftigen Verhältnis von Selbstfinanzierung und Verschuldung steht. Das attraktive und tiefe Steuerniveau der Gemeinde Hilterfingen soll im Rahmen der Möglichkeiten langfristig erhalten bleiben.
Jürg Straubhaar - * 5. September 1969
Seit dem Legislaturstart 2025 ist Jürg Straubhaar im Gemeinderat Hilterfingen für das Ressort öffentliche Sicherheit verantwortlich. Er ist in Hilterfingen aufgewachsen und wohnt heute mit seiner Frau Anita und der Tochter Valerie in Hilterfingen. Jürg Straubhaar absolvierte nach seiner Schreinerlehre verschiedene Weiterbildungen und ist heute als Werkstattleiter in einer lokalen Schreinerei tätig. Als ehemaliger Kommandant der Feuerwehr Hilterfingen-Oberhofen und Feuerwehrinstruktor des Kantons Bern kann Jürg Straubhaar sein Wissen und seine Erfahrungen in der Gemeinde Hilterfingen wirkungsvoll einbringen. Als Chef des regionalen Führungsorgans und Verantwortlicher für das Polizeiwesen sorgt Jürg Straubhaar für eine stabile Sicherheit sowohl für die Bürgerinnen und Bürger als auch für das ganze Gemeindegebiet. Jürg Straubhaar hat zudem Einsitz in der Friedhofskommission und koordiniert den Zivilschutz.